Das Archäologische Museum von Verona ist in zweierlei Hinsicht sehenswert: zum einen beherbergt es die Archäologische Sammlung von Verona mit interessanten Funden aus römischer und etruskischer Zeit, zum anderen kann man hier die Reste des römischen Theaters bewundern.
Das Archäologische Museum wurde 1924 von der Stadt Verona gegründet und erstreckt sich auf mehreren Ebenen am San Pietro-Hügel. Vom Eingang des Museums, der sich im Palazzo Fontana befindet, gelangt man zunächst ins Römische Theater und von dort aus über die Kirche Chiesa di San Girolamo und mehrere Terrassen zum Komplex des Convento dei Gesuati (Kloster der Jesuaten), der im 15. Jahrhundert errichtet wurde.
Das Museum zeigt vor allem Funde aus römischer und etruskischer Zeit aus Verona und der Umgebung, dies sich in mehreren Gebäuden und auf mehreren Ebenen verteilen. Im ehemaligen Palazzo Fontana, in dem der Eingang des Museums liegt, befinden sich die Überreste des Bühnengebäudes aus dem römischen Theater. Daran schließt sich im Außenbereich der Zuschauerraum (cavea) an, über dessen Sitzreihen man zur 3. Ebene gelangt. Hier lag das Torhaus des Klosters der Jesuaten, in dem heute Weihealtäre und Grabsteine ausgestellt sind.
Weiter geht es von dort zur 4. Ebene im Untergeschoss des ehemaligen Klosters. Hier werden im überdachten Innenhof und im ehemaligen Refektorium Bronze- und Marmorskulpturen ausgestellt, während in den ehemaligen Klosterzellen Sammlungen von römischen und etruskischen Bronzen, Gläsern und Keramik zu sehen sind. Im Kreuzgang und auf der Panoramaterrasse befinden sich dann Epigraphen und Grabdenkmäler und in der Kirche San Girolamo Fresken und römische Mosaike.
In der 5. Ebene im Obergeschoss des Klosters kann man Funde aus dem römischen Verona betrachten, die aus den Nekropolen, vom Gavierbogen, dem Amphitheater, dem Theater und dem Heiligtum der Isis und Serapis stammen, wie z.B. Mosaike mit Darstellung von Gladiatoren und Wagenlenkern, Statuen, Inschriften aber auch Modelle, Gemälde oder Karten.
Das Archäologische Museum im Römischen Theater von Verona ist täglich außer montags gegen Eintritt geöffnet, mit der Verona Card ist der Eintritt kostenlos.
Lage: Museo Archeologico al Teatro Romano, Regaste Redentore 2, 37129 Verona
Links: turismo.comune.verona.it/nqcontent.cfm?a_id=36103; museoarcheologico.comune.verona.it/nqcontent.cfm?a_id=42704&lang=en