- Römer-Tour - https://www.roemer-tour.de -

National Museum Cardiff

An einer Wand des National Museum in Cardiff sind mehrere Steinköpfe, die vermutlich eine Kirche geschmückt haben, nebeneinander arrangiert. Das Licht bricht sich auf den mehr oder weniger stark verwitterten Gesichtern.

In der archäologischen Abteilung des National Museum in Cardiff werden Funde der Römerzeit aus ganz Wales ausgestellt.

Unter dem Dach des walisischen Nationalmuseums, das bereits 1927 eröffnet wurde, werden in der Ausstellung „Archaeology, Coins and Medals“ unter anderem auch römische Funde aus ganz Wales ausgestellt.

Dazu gehören beispielsweise Keramikgegenstände und Ziegel (z.B. aus den Festungen in Brecon, Caernarfon, Caerwent, Caersws, Gelligaer, Loughor oder Pen Llystyn), Funde aus dem Gold-, Silber- und Kupferbergbau und der Metallverarbeitung (z.B. aus Dolaucothi), Funde aus Villen und Landhäusern (z.B. aus Llantwit Major, Ely, Llandough, Whitton und Biglis) oder auch religiöse Funde und Grabfunde (z.B. aus Llys Awel, Cowbridge oder Welshpool).

Wenn man allerdings schon mal da ist, sollte man sich auch die anderen lohnenden Ausstellungen ansehen und am besten 1 Tag einplanen:

Der Eintritt ist frei!

Lage: Cathays Park, Cardiff CF10 3NP (am Südende des Cathays Park, Haupteingang an der Gorsedd Gardens Road, rechts neben dem Civic Centre)

Link: museum.wales/cardiff